Aktuelles im Angerbräu und in Murnau
Hier finden Sie Veranstaltungen, Tipps und aktuelle Meldungen aus dem Angerbräu,
Murnau und Umgebung


Aktuelles aus dem Hotel Angerbräu:

Unser Oster-Sonderangebot "Vier zu Drei": Bei einem Aufenthalt vom 17.04.2025 bis 21.04.2025 oder 18.04.2025 bis 22.04.2025. Sie bleiben 4 Nächte und bezahlen nur 3 Nächte.


Unser Arrangement "Fünf zu Vier im Angerbräu" gültig bis 30.04.2025: Sie bleiben 5 Nächte und bezahlen nur 4 Nächte.


Aroma-Öl Thai-Massage, Klassische Massage (individuelle Anwendungen) und Abhyanga-Ganzkörper Behandlungen


Folgeklassifizierung mit Zuteilung zum "3 Sterne Superior Betrieb" und zum "Motorradfreundlichen Hotelbetrieb"


Abschließbare Aufladestationen für Ihre E-Bike Akkus in der hauseigenen Fahrradgarage


Zwei hauseigene Ladestationen / Wallboxen für Ihren Elektro-PKW



In Murnau und Umgebung
Führungen


Ortsführung Murnau
Jeden Sonntag 10.30 Uhr bis 12 Uhr, ganzjährig
Montags, mittwochs und freitags, von Mai bis Oktober 17 Uhr bis 18.30 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Murnau, Untermarkt 13
Anmeldung ist bis 1 Tag vorher erforderlich!
Preise und Infos unter: https://murnau.de

Führungen - Landesgestüt Schwaiganger:
von Mai bis Mitte Oktober 2025
Di, Mi, Do, 13.30 Uhr und 15.00 Uhr (außer an Feiertagen) ca. 1,5 Stunden
im Bayerischen Haupt- und Landesgestüt Schwaiganger
Treffpunkt am Brunnen mit Anmeldung
Infos: https://www.lfl.bayern.de/lvfz/schwaiganger

Alle weiteren Führungen und Exkursionen, Workshops und Seminare unter:
https: www.murnau.de

Sehenswertes

Palmmarkt
Sonntag, 13.04.2025 von 8 bis 18 Uhr
Fußgängerzone und Bahnhofstrasse in Murnau
Eine große Auswahl an Verkaufsständen und die Geschäfte in der Fußgängerzone sind ab 12:00 Uhr bis 17 Uhr für Sie geöffnet.

Ostereiersuche im Freilichtmuseum Glentleiten
Sonntag, 20.4.2025 & Montag, 21.4.2025
Ostereiersuchen für Kinder am Ostersonntag und Ostermontag. Wieder versteckt der Osterhase im Freilichtmuseum stellvertretend für die Eier kleine Käfer, die die Kinder gegen echte Eier in Bio-Qualität eintauschen können.
Außerdem ist Geschichtenerzählerin Urusla Weber zu Gast - kommt zwischen 13 und 15 Uhr bei ihr vorbei und lauscht ihren Geschichten.

Murnauer Kulturwoche
25.4.2025 bis 4.5.2025
Einzelheiten unter www.tourismus.murnau.de/kultur/kulturwoche

Die jungen Tenöre - Crossover der Extraklasse
Freitag, 23.5.2025 um 19 Uhr
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Infos und Karten www.eventim.de

,,Der Brandner Kaspar und das ewig Leben'' Gastspiel des Münchner Volkstheaters
Regie: Christian Stückl
11.7.2025 bis 12.7.2025 jeweils um 19.30 Uhr
Im Passionstheater Oberammergau
Infos und Karten unter: https://www.passionstheater.de

,,Romeo und Julia'' von William Shakespeare
Regie: Christian Stückl
4., 5., 18., 19., 25., 26.7.2025 und 1., 2. 8.2025 jeweils um 20 Uhr
Im Passionstheater Oberammergau
Infos und Karten unter: https://www.passionstheater.de

Kulturknall Festival in Murnau
Samstag, 26.7.2025 ab 15 Uhr
Sonntag, 27.7.2025 ab 11 Uhr
Infos und Karten unter: www.kulturknall.de

Heimatsound Festival
8.8.2025 bis 9.8.2025
Im Passionstheater Oberammergau
Infos und Karten unter: https://www.passionstheater.de/heimatsound-festival

Freitag, 15.8.2025 auf dem Staffelsee
Traditionelles Fischerstechen mit anschließendem Seefest in Seehausen
ab 14 Uhr
Infos www.seehausen-am-staffelsee.de

Murnauer Töpfermarkt im Kulturpark
Samstag, 30.8.2025 und Sonntag, 31.8.2025
jeweils ab 10 Uhr
Infos www.verschoenerungsverein-murnau.de

Aufgspuit
Sonntag, 7.9.2025 von 13 bis 17 Uhr
Volksmusikgruppen treten im Murnauer Moos auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Infos unter: www. murnauer.tourismus.de

Michaelimarkt
Sonntag, den 28.9.2025 von 9 bis 18 Uhr
Der Michaelimarkt in Murnau bietet eine große Auswahl an Verkaufsständen und die Geschäfte in der Fußgängerzone sind ab 12:00 Uhr für Sie geöffnet. Der Markt findet in der Fußgängerzone und am Parkplatz Forsteranger (hinter dem Modehaus Echter)statt.

Donnerstag, 6.11.2025, ab 9 Uhr Am Patronatstag des Hl. Leonhard, findet die Leonhardifahrt statt.
Sie ist eine der bedeutendsten Pferdeprozessionen in Oberbayern. Schon früh am Morgen sammeln sich aus dem ganzen Umland mehr als 300 geschmückte Pferde und um die 60 festlich hergerichtete Wagen mit Trachtenvereinen und Musikkapellen, mit Szenen aus dem bäuerlichen und kirchlichen Leben und Darstellungen traditioneller Handwerke. .
Traditionell findet an diesem Festtag auch der Leonhardimarkt (ab 8 Uhr) in der Murnauer Bahnhofstraße und um 20 Uhr der Leonhardi-Tanz im Kultur- und Tagungszentrum statt.

Murnauer Horvath-Tage
14.11.2025 bis 23.11.2025
In diesem Jahr unter dem Motto "TRÄUM-WEITER!"
Einzelheiten unter: www.horvath-gesellschaft.de





Öffnungszeiten und Informationen zur Ausstellung und zur Buchung finden Sie unter www.schlossmuseum-murnau.de

Neue Sonderausstellung
11.04.2025 bis 9.11.2025


DIE MALERIN OLGA MEERSON
(1882–1930)
SCHÜLERIN VON KANDINSKY,
MUSE VON MATISSE


KUNST AM SAMSTAG - OFFENES ATELIER

Ab sofort bieten wir Ihnen und euch jeden ersten Samstag im Monat zwischen 14:00-17:00 Uhr die Möglichkeit, sich kreativ in unseren Werkstatträumen zu betätigen.

Alle Infos unter: www.schlossmuseum-murnau.de
Das Freilichtmuseum Glentleiten


Erleben Sie im größten Freilichtmuseum Südbayerns einen spannenden Tag in faszinierender Umgebung, gewinnen Sie Einblicke in das Alltagsleben der letzten 500 Jahre und genießen Sie vom 40ha großen Museumsgelände Aussichten auf Berge und Kochelsee.
Bei Vorführungen lebt das alte Handwerk wieder auf, z.B. wenn der Seiler Hanf zu einem Kälberstrick verdrillt oder in der Töpferei Weidlinge an der mechanischen Drehscheibe geformt werden.
Im Kramerladen herrscht eine Atmosphäre wie in einem ländlichen Tante-Emma Laden, hier können Sie neben allerhand Nützlichem auch kleine Gerichte, Kuchen und Eis erstehen.
Kinder erforschen im "Haus zum Entdecken" interaktiv das Leben vor 100 Jahren, lernen im "Wagnerhäusl" spielerisch den Werkstoff Holz kennen und vergnügen sich an der 60m langen Kugelbahn. Während der Ferien gibt es außerdem zahlreiche Mitmachaktionen.
Im neuen Eingangsgebäude erwarten Sie die Glentleitner Wirtschaft und Brauerei, wo Sie neben bayerischen Spezialitäten auch das Museumsbier aus der kleinen Schaubrauerei kosten können.
https://www.glentleiten.de
Kugelbahn - Glentleiten
Haus zum Entdecken - Glentleiten
Am Ostersonntag, 20.04.2025 und Ostermontag, 21.04.2025 lädt das Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil zu einer bezaubernden Ostereiersuche ein. Kinder können mit Begeisterung kleine Holzkäfer auf dem Museumsgelände suchen, die sie dann gegen Bioeier aus artgerechter Tierhaltung eintauschen können. Die vom Osterhasen sorgfältig versteckten Käfer stellen die jungen Entdecker vor eine knifflige Aufgabe. Der Kramerladen sorgt für das leibliche Wohl der Besucher mit Brotzeiten, Suppen, selbstgemachten Kuchen und Schmalzgebäck.