Hier finden Sie Veranstaltungen, Tipps und aktuelle Meldungen aus dem Angerbräu, unserem Lokal „Wein(ka)fee“ bzw. "Anger-Ox", aus Murnau und Umgebung
Wir erneuern laufend:
Seit 01. Juni 2023 sind für Elektro-PKW zwei Ladestationen am Parkplatz vorhanden.
Seit März 2023 heizen wir komplett mit Fernwärme.
Kunstausstellungen in unserem Haus
Silke Lühr - im Restaurant Anger-Ox
- Malerei und Skulptur -
1986 beendet Silke Lühr als 22jährige ihr Kunststudium am City Art Institute, NSW University in Sydney Australien. Weitere Stationen sind IFA Projektarbeiten am Museum of Contemporary Art und Lehrtätigkeiten für den South Sydney Council.
Es folgen Ausstellungen, ein Leben in Griechenland, Umzug nach Murnau, wo sie seit über 20 Jahre lebt und arbeitet. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst Malerei, Bildhauerei und Grafik, Museumspädagogik am Franz Marc Museum in Kochel und Workshops in Murnau und Italien.
www.silke-luehr.jimdo.com
www.silke-luehr-kunst.de
Laird René Sichart - im Hotel
zu besichtigen, täglich von 16 Uhr bis 21 Uhr
Studierte Musik und Malerei, war Kunsterzieher und ist weltweit in Sachen Musik unterwegs. Seine Konzerte werden mit Kunstausstellungen kombiniert. Er ist Erfinder der Platilinmalerei, die hier in der Galerie zu sehen ist. Ferner arbeitet er mit Rindenholz, Öl- und Acrylfarben. Seine Werke werden in Dubai, Las Vegas, Peking und von vielen bekannten Persönlichkeiten angekauft.
Ausstellungen in Deutschland:
LKA Schwerin
Verein Pferdestall Retzow
Ministerium für Inneres und Sport in Schwerin
Schloss Dargun
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Rathaus Berg
Sparkassen und Behörden
Ausstellungen im Ausland
Museum Chen Ruming in Peking,Tianjing und Akademie Peking
Museum Zengzhou China
Museum Quito/Equador
Hard Rock Cafe Las Vegas
www.terry-rendall.de
In Murnau und Umgebung
Führungen
Ortsführungen
Jeden Sonntag 10.30 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Rathaus Murnau Untermarkt 13
Anmeldung ist erforderlich!
www.murnau.de
Alle weiteren Führungen und Exkursionen, Workshops und Seminare unter
www.murnau.de
Führung- Landesgestüt Schwaiganger :
von Mai bis Oktober 2023
Di, Mi, Do, 13.30 Uhr und 15.00 Uhr (außer Feiertage) ca 1 Stunde
im Bayerischen Haupt-und Landesgestüt Schwaiganger
Treffpunkt am Brunnen Info: https://www.lfl.bayern.de/lvfz/schwaiganger/
Mit Anmeldung!
Sehenswertes
"Der Brandner Kaspar und das ewige Leben", Regie: Christian Stückel
im Passionstheater Oberammergau
7. und 9. Juli 2023
Karten und Infos unter www.passionstheater.de
"Julius Cäsar", Regie: Christian Stückel
im Passionstheater Oberammergau
Premiere 30.06.2023, 1./14./15./21./22. Juli 2023, 4./5. August 2023
Karten und Infos unter www. passionstheater.de
Heimatsound Festival im Passionstheater Oberammergau
28. und 29. Juli 2023
Karten und Infos unter www. passionstheater.de
Musik im Park-KÜNSTLER ALLER STILRICHTUNGEN
15.06.2023 bis 27.07. 2023 jeden Donnerstag um 19:00 Uhr im KulturPark Murnau
Mit „Von uns - Musik aus Murnau" setzt die Camerloher Musikschule Murnau e.V.
ein Zeichen der Hoffnung für alle, die Freude an guter Musik, egal welchen Genres haben.
Eintritt frei, Infos unter www.musikschule-murnau.de
Murnauer Töpfermarkt
26. August bis 27. August 2023 ab 10:00 Uhr im KulturPark Murnau
Die Auswahl an hochwertigen handgefertigten Erzeugnissen ist groß. Und das Interesse an diesem Handwerk kann bei zahlreichen Vorstellungen gestillt werden: beim Drehen der Töpferscheibe, beim Bemalen oder Modellieren von Gefäßen und Skulpturen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: in den umliegenden Biergärten sowie am Stand der Riegsee-Fischer.
Eintritt frei!
Samstag, den 26. August 2023 von 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, den 27. August 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr
Infos unter: www.verschoenerungsverein-murnau.de
Am Montag, 6. November um 9 Uhr findet in Murnau eine der traditionsreichsten und größten Wallfahrten im Oberland statt, zu der auch das traditionelle Markttreiben gehört. Am Leonhardimarkt wird das Ende des Bauernjahres gebührend gefeiert. Es bieten Händler dort kulinarische Köstlichkeiten und regionale Produkte an. Am Abend wird beim Leonhardi-Tanz im Kultur- und Tagungszentrum Murnau aufgespielt und getanzt.
Christkindlmarkt der Hobbykünstler
09. und 10. Dezember 2023 ab 10:00 Uhr im Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Über 60 Aussteller präsentieren sich am 2. Adventswochenende im Rahmen des Christkindlmarkts der Hobbykünstler.
Eintritt frei!
09. Dezember 2023 von 10:00 - 19:00 Uhr
10. Dezember 2023 von 10:00 - 17:00 Uhr
Infos unter: www.verschoenerungsverein-murnau.de
Am 16. und 17. Dezember 2023 lädt Murnaus Christkindlmarkt auf dem Vorplatz des Kultur- und Tagungszentrums ein, die vorweihnachtliche Zeit mit allen Sinnen zu genießen. Dort präsentieren sich traditioneller Christbaumschmuck und zauberhaftes Bastelwerk. Kulinarische Köstlichkeiten locken an die Stände. Und hoher Besuch erwartet Sie und Ihre Kleinen: Der heilige Nikolaus, gezogen von einem Pferdeschlitten, macht Station in Murnau. Daneben ist die lebendige Krippe mit Ochs und Esel ein Höhepunkt für Groß und Klein.
Infos unter: www. murnau.de
Von Ende November bis zum 23. Dezember prägt das weihnachtliche Hüttendorf das vorweihnachtliche Ortsbild. Rund um den Christbaum vor dem Rathaus wird dort in kleinen Holzhäuschen regionales Kunsthandwerk präsentiert. Traditionelles Weihnachtsgebäck, Punsch und Glühwein sowie stimmungsvolle Musik laden zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten und Informationen zur Ausstellung und zur Buchung finden Sie unter www.schlossmuseum-murnau.de
Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum
"Der Blaue Reiter" Eine Hommage
30 Jahre Schlossmuseum
vom 01. Juli 2023 bis 26. November 2023
Museum am Montag geschlossen, außer an den Feiertagen!
Infos unter www.schlossmuesum-murnau.de
Das Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil
Erleben Sie im größten Freilichtmuseum Südbayerns einen spannenden Tag in faszinierender Umgebung, gewinnen Sie Einblicke in das Alltagsleben der letzten 500 Jahre und genießen Sie vom 40 ha großen Museumsgelände Aussichten auf Berge und Kochelsee.
Bei Vorführungen lebt das alte Handwerk wieder auf, z. B. wenn der Seiler Hanf zu einem Kälberstrick verdrillt oder in der Töpferei Weidlinge an der mechanischen Drehscheibe geformt werden. Im Kramerladen herrscht eine Atmosphäre wie in einem ländlichen Tante-Emma Laden, hier können Sie neben allerhand Nützlichem auch kleine Gerichte, Kuchen und Eis erstehen.
Kinder erforschen im "Haus zum Entdecken" interaktiv das Leben vor 100 Jahren, lernen im " Wagneräusl" spielerisch den Werkstoff Holz kennen und vergnügen sich an der 60 m langen Kugelbahn. Während der Ferien gibt es außerdem zahlreiche Mitmach-Aktionen.
Im neuen Eingangsgebäude erwarten Sie die Glentleitner Wirtschaft und Brauerei, wo Sie neben bayerischen Spezialitäten auch das Museumsbier aus der kleinen Schaubrauerei kosten können.
www.glentleiten.de
Kugelbahn - Glentleiten
Haus zum Entdecken - Glentleiten-